Stimme Sprache Ausdruck
Anke Malmvall
			
			Stimme Sprache Ausdruck
Anke Malmvall
Sie sind hier: Startseite > Profil
			Profil
Ich bin davon überzeugt, dass wahres Glück und Frieden nur im Innern zu finden ist. Selbsterkenntnis ist für mich Heilung im weitesten Sinne. Sprache ist durch den urteilenden Geist entstanden, sie kann verwirrende oder wahre Gedanken ausdrücken. Sie ist letztlich das Kommunikationsmittel, welches zu Selbst-Erkenntnis führen kann.
			
			Mein Anliegen ist es, Menschen darin zu unterstützen, Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern oder wieder zu erlangen und ein Bewusstsein für ihren ganz individuellen sprachlichen und stimmlichen Ausdruck zu wecken.
			Rückblick
seit 2014
			Therapeutin und Seminarleiterin für Stimm- und Sprechtraining in eigener Praxis in Weimar
			2007-2013
			Mitarbeiterin in verschiedenen logopädischen Praxen Süddeutschlands und Weimars
			2004-2007
			Ausbildung zur Logopädin an der DAA in Freiburg/Breisgau
			1999-2003
			Aufenthalt in Indonesien (Bali), als Kunstlehrerin tätig, Ausstellungen eigener Bilder, Beschäftigung mit der Sprache und Kultur des Landes, Meditation, Heilung im weitesten Sinn
			1996-1999
			Kursleiterin Malerei/Grafik in der Schweiz und Kroatien, Kunstlehrerin an verschiedenen Rudolf-Steiner-Schulen in Deutschland und der Schweiz
			1990-1999
			Studium Waldorfpädagogik am Abendseminar der „Höheren Fachschule für Anthroposophische Pädagogik“ in Dornach, CH, Studium Malerei an der „Assenza Malschule“ in Dornach, CH
			1989
			Beschäftigung mit Malerei, an der „Hochschule für Bildenende Künste Dresden“, Grenzöffnung und Neuorientierung
			1984-1988
			Praktisches Jahr am Deutschen Modeinstitut Berlin, Modestudium an der „Kunsthochschule Berlin Weißensee“
			1980-1983
			Facharbeiterin für Textiltechnik mit Abitur bei Mülana in Mühlhausen
			Weiterbildungen
- Körperarbeit – einjährige Ausbildung Total Touch Pulsing, Schwingungsimpulse als Blockadenlöser bei Bianca Telle
 - Stimmbildung für die Erweiterung des Stimmumfangs und Registerarbeit – Umgang mit der eigenen Stimme bei Friederike Dästner-Schaarschmidt
 - beim 2. Freiburger Stimmforum: Stimme und Sprache – Lyrik in der Stimmtherapie und Pädagogik bei Dorothea Gädeke
 - AAP – intentionsgerichtetes Arbeiten, Grundlagen und Anwendung in der Therapie bei Uta Handke
 - Sprech- und Stimmtraining auf der Grundlage des Schauspiels bei Kerstin Köhler